04/2020 Move entwickelt neue Arbeitswelten für ein nationales Unternehmen
Das Unternehmen Vebego befindet sich in einem Transformationsprozess. Diese Transformation sollte durch ein innovatives Arbeitsplatzkonzept von Move unterstützt werden. Die Aufgabe beinhaltete die Neugestaltung und kommunikative Verknüpfung von 97 Arbeitsplätzen am neuen Standort "YOND" in Zürich. Heute können wir mitteilen, dass die Aufgabenstellung gemeinsam mit der Vebego zur Zufriedenheit der Teams umgesetzt werden konnte. Die Büroumgebung wiederspiegelt sehr gut die Werte und die neue Kultur im Unternehmen Vebego. Mittlerweile sind alle Mitarbeiter in der neuen Arbeitswelt angekommen und nutzen aktiv deren Möglichkeiten. Move freut sich besonders darüber, dass wir einen positiven Impact auf die Mitarbeiter im Yond ausgelöst haben. Wenn Sie interessiert sind, sich die neue Arbeitswelt im Yond anzusehen, dann rufen Sie uns einfach an.
04/2020 Move erhält eine Auszeichnung für die "Best Performance"
Als Wertschätzung für unsere Arbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter wurden wir von unserem Eigentümer mit dem Pokal für die beste Performance ausgezeichnet!
Kriterien für die Auswahl der Move unter mehreren Unternehmen waren Innovationsfähigkeit, Kundenzufriedenheit, Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensteilen, Geschäftsergebnis und Engagement der Mitarbeiter. Die Ehrung erfüllt alle Mitarbeitern von Move mit grossem Stolz und Freude. Sie ist für uns aber auch ein Ansporn für unsere Leistungen in diesem Jahr.
03/2020 ZKB Wohnüberbauung in Bellinzona
Move erhält den Auftrag für die Flächen-Datenerfassung für die gesamte neue Wohnüberbauung der ZKB "Parco Gerretta" in Bellinzona. Auch in diesen aussergewöhnlichen Zeiten ist Move für ihre Kunden da, sodass die Leistungen wie gewohnt abgerufen werden können. Dank der schnellen Umstellung auf Home Office können sich unsere Kunden nun auch in Krisenzeiten auf eine qualitativ einwandfreie und termingerechte Dienstleistung verlassen.
Auch wenn Themen rund um die Immobilien- und Organisationsthemen in diesen Tagen vielleicht in Ihren Unternehmen etwas in den Hintergrund gerückt sind, so ist es trotzdem wichtig, den Blick nach vorne zu behalten, und da ist es gut, wenn man sich nicht nur auf seine Mitarbeitenden sondern auch auf seine Partner verlassen kann. In diesem Sinne sind wir auch in der Corona-Krise für Sie da und können flexibel auf sich verändernde Umstände reagieren. Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich für Ihr Vertrauen!
03/2020 Move informiert - Move vous informe
Liebe Kundinnen, liebe Kunden
Move arbeitet seit letzten Freitag soweit möglich, über alle Stufen und an allen Standorten im Remote-Modus von zuhause. Die ersten Erfahrungen sind positiv, die Systeme funktionieren und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hochmotiviert, diese Krise gemeinsam mit Ihnen allen zu überstehen.
Wir sind weiterhin normal per Telefon und E-Mail, Post etc. erreichbar. Auf physische Meetings werden wir nach Möglichkeit verzichten und diese durch andere Formen der Kommunikation wie Videokonferenzen ersetzen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute.
Chères clientes, chers clients
Depuis vendredi dernier Move a commencé à travailler depuis la maison. Les premières expériences sont positives, les systèmes fonctionnent et nos employé(e)s sont très motivé(e)s à bien passer cette crise avec vous tous!
Comme d'habitude nous sommes joignables par téléphone et par mail. Seulement les réunions physiques sont remplacées par d'autres formes de communication.
Nous vous souhaitons à vous et à vos familles tout le meilleur!
01/2020 Move erhält Auftrag von Renault-Nissan Schweiz
Im Auftrag des Hauptsitzes von Renault-Nissan Schweiz führt Move die Flächen-Datenerfassung durch.
• Übernahme von CAD-Grundrissen aus DWG-Basis, die Darstellung und die Abdeckungstiefe der Pläne ist im Massstab 1:100 nach der Norm SIA 400
• Überprüfung und Aktualisierung aller Grundrisse vor Ort durch Vor-Ort-Inspektion (Referenz/Prüfmasse)
• Erfassung von Etagen-, Außenboden- und Raumflächen mittels Polygonisierung und Raumstempelattributierung
• Deklaration der Mietfläche pro Etage nach SIA d0165
Die Eigentümerin und Nutzerin des Gebäudes hat Move Consultants - im Rahmen einer Flächen-Due Diligence - mit der graphischen Aufbereitung von CAD-Plänen und alphanumerischen Auswertungen auf Objekt- und Etagenebene für künftige Vermarktungszwecke beauftragt (Nutzung/Vermietung).
12/2019 Move Consultants & ICFM AG: Eine Zusammenarbeit mit Zukunft
Die Move Consultants AG fokussiert sich erfolgreich auf Lösungen in den Bereichen Beratung und Flächenmanagement im Immobilien- und Facility-Management. Sie vereint Kompetenzen und Expertise für innovative Lösungen, um Immobilien entlang des gesamten Lebens- und Nutzungszyklus für Nutzer, Eigentümer und Betreiber zukunftsfähig zu machen. Das Unternehmen managt dabei als Datentreuhänder unter anderem auch sehr grosse und wertvolle Immobilien-Datenbestände von meist institutionellen Eigentümern. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist in Basel, Zürich und Bern vertreten.
Für die strategische Weiterentwicklung hat sich die Move Consultants AG auf die Suche nach einer Nachfolgelösung für ihr bestehendes CAFM VisiMove 3 gemacht. Die Nachfolgelösung soll dabei vor allem für die Immobilien-Bewirtschaftung und für datentreuhänderische Aufgaben eingesetzt werden. Nach der Prüfung diverser Lösungen verschiedener Anbieter hat sich das Unternehmen für das CAFM Web-Portal CAMPOS der Firma ICFM AG entschieden.
Weitreichender strategischer Schritt
Move Consultants geht nun aber noch einen Schritt weiter. In Zusammenarbeit mit der ICFM AG vertreibt das Unternehmen unter dem Produktnamen VisiMove 4 auch gleichzeitig dieses CAFM. Mit diesem strategischen Schritt wird die Move Consultants AG zusammen mit der ICFM AG nun zum führenden Flächenmanagement und CAFM Software Anbieter in der Schweiz.
Die beiden Geschäftsführer, Dr. Andreas Meister (CEO Move Consultants AG) und Michael Ulli (Geschäftsführer ICFM AG), freuen sich zusammen mit ihren Teams auf diese strategische Zusammenarbeit und Partnerschaft. „Wir sind davon überzeugt, dass wir den bestehenden und zukünftigen Kunden einen grossen Mehrwert bieten können“, ergänzt Dr. Andreas Meister.
10/2019 Move im Wandel
Move Consultants AG bewegt sich weiter! Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Zusammenrücken mit der Vebego (Schweiz) Holding AG, steht ein weiterer Schritt an: Per 1. Januar 2020 übernimmt der bisherige Geschäftsführer Andreas Meister die Position des Verwaltungsratspräsidiums, um sich vermehrt strategischen Themen zu widmen. Er unterstützt dabei einerseits als strategischer Leiter den künftigen CEO, Steffen Gürtler (bisher stellvertretender Geschäftsführer), in seiner neuen Tätigkeit und garantiert damit, dass sich die Move auch weiterhin auf einem stabilen Fundament weiterentwickelt. Andererseits darf er sich vermehrt seiner Leidenschaft, der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, widmen. In der sich verändernden Arbeits- und Bürowelt liegt dabei sein Fokus auf neuen Konzepten, die er als Querschnittsleitung der Bereiche Data Trust und Beratung realisieren will.
Steffen Gürtler, der bisher dem Bereich Beratung vorstand, gibt diesen Bereich an seine langjährige Mitarbeiterin, Katharina Graf, ab. Katharina Graf ist seit acht Jahren bei der Move und hat sich in dieser Zeit zu einer starken und erfolgreichen Projektleiterin entwickelt. Fernando Rimo leitet auch weiterhin den Bereich Data Trust.
Dr. Giuseppe Santagada, CEO der Vebego Schweiz Holding AG, freut sich darüber, dass nach einem erfolgreichen Jahr nun dieser strategische Schritt vollzogen werden kann. «Es freut mich ganz besonders, dass wir das neue Führungsteam durch interne Mitarbeitende besetzen konnten, die das Unternehmen weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft weiterführen. Das Unternehmen verfügt über lukrative Aufträge, die Kontinuität und Weiterentwicklung versprechen», ergänzt Dr. Giuseppe Santagada. Vebego pflegt mit Move Consultants AG eine strategische Zusammenarbeit, die sich durch einen Know-how-Transfer sowie die Unterstützung mit Fachkräften auszeichnet.
Wir gratulieren Dr. Andreas Meister, Steffen Gürtler und Katharina Graf zu ihren neuen Aufgaben und wünschen ihnen viel Erfolg!
(auf dem Bild zu sehen, von links nach rechts: Fernando Rimo, Leiter Data Trust, Steffen Gürtler, neuer CEO, Katharina Graf, neue Leiterin Beratung, Dr. Andreas Meister, neuer Verwaltungsratspräsident der Move, Dr. Giuseppe Santagada, CEO Vebego Schweiz Holding AG, Kevin Fleck, CFO Vebego AG)
10/2019 Umsetzung der Werkeigentümerhaftung
Die Betreiberverantwortung ist die Summe aller Betreiberpflichten. Move wurde beauftragt die Betreiberpflichten für das Facility Management am Standort der Immobilien Aargau zu definieren, dadurch die Zuständigkeiten im Hochhaus mit erhöhten Anforderungen zu präzisieren um damit die Werkeigentümerpflichten eindeutig umsetzen zu können.
08/2019 Immobilien Basel-Stadt beauftragt Move
Die Liegenschaft "Uferstrasse 90" liegt im ehemaligen Rheinhafen im Kleinbasel. Die Liegenschaft wird heute von unterschiedlichen Gewerbemietern genutzt. Der Eigentümer hat Move mit der Durchführung des öffentlichen Beschaffungsverfahrens für die technische Verwaltung beauftragt.
07/2019 Move unterstützt Pharma-Unternehmen
"Aktivitätsbasiertes Arbeiten" umsetzen, heisst Nutzer zu unterstützen, dass sie schnell auf den neu gestalteten Arbeitsflächen funktionieren können. Move plant, koordiniert und steuert diese Umzüge bei Roche, dem Basler Pharma-Unternehmen.
07/2019 – Sinergia – Move begleitet Verwaltungsumzug
450 Arbeitsplätze sollen in einem kantonalen Verwaltungsneubau in Chur West zusammengeführt werden. Die Umzüge sollen in 2020 stattfinden. Move unterstützt aktiv das Umzugsmanagement.
05/2019 Move Consultants AG gewinnt Grossauftrag für Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)
Move Consultant AG hat den Auftrag für die schweizweite Datenerhebung, Datenerfassung und -auswertung für die Betriebsgebäude mit Anlagencharakter der Eidg. Zollverwaltung des BBL gewonnen. Das Konzept basiert darauf, dass mit ihren dezentralen Standorten sämtliche Gebäudedaten des BBL aufgenommen werden und die Move Consultants AG anschliessend diese Daten (Innenflächen, Glasflächen, Aussenflächen, Technische Anlagen und IKT-Daten) verarbeitet und aufbereitet. Total wird unser Unternehmen die Objektdaten für ca. 600 Objekte über die ganze Schweiz hinweg erheben.
Der Gewinn dieses Auftrages ist ein gutes Beispiel für die hervorragende Qualität der Arbeit und Erfahrung unserer Mitarbeitenden, denen dafür ein grosser Dank gebührt!
01/2019 Move als Projektpartner im Projekt „BIM2FM“
BIM verspricht einen Nutzen für Eigentümer sowohl in der Planung von Neu- und Umbauten als auch im Gebäudebetrieb und dem Facility Management (FM).
Mit dem „Datenfeldkatalog BIM2FM“ soll eine Basis für das einfache Bestellen von FM-relevanten Daten durch den Eigentümer geschaffen werden. Weiter soll ein alphanummerisch und standardisierter Datentransfer aus dem Bauprojekt in den Gebäudebetrieb ermöglicht werden. Move ist als Projektpartner und aktiver Mitarbeiter im Projekt engagiert.
01/2019 Move unterstützt aktiv das Projekt „ProLeMo+"
Aufgrund der vielseitigen Erfahrungen in der Praxis soll das Prozess-/Leistungsmodell auf den aktuellen Stand des prozessorientierten FM weiterentwickelt werden.
Dabei werden andere Strukturen wie die europäische Norm SN EN 15221, LekaS oder das Funktionsmodell SVIT FM geprüft. Move wird als Projektpartner und aktiver Mitarbeiter helfen, dass die angestrebten Ziele erreicht werden.
01/2019 WBZ - Lebendig. Lebhaft. Sozial.
Die Stiftung „Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)“ engagiert sich seit über 50 Jahren für Menschen mit Behinderung und plant einen Neubau für diese Menschen.
Der Neubau soll Menschen mit Behinderung und dem wbz ein neues Umfeld mit umfangreichen Services bieten. Move berät das wbz in Immobilienfragen und hat 3000.00 CHF für das Projekt gespendet.
01/2019 Move berät BLS im Geschäftsfeld Immobilien
Die BLS bewirtschaftet heute mit seinem Geschäftsfeld Immobilien rund 300 Gebäude und knapp 1000 Grundstücke entlang des BLS-Streckennetzes.
Move wurde beauftragt, die strategischen Grundlagen für ein effizientes Immobilienmanagement zu erarbeiten und die vorhandenen Daten für strategische Entscheide aufzubereiten.
Move-ige Weihnachten 2018
Am 4. Dezember 2018 feierten die Mitarbeitenden der Move, zusammen mit den Eigentümern der Vebego AG, der Familie Goedmakers, der Geschäftsleitung Vebego AG ein gemütliches Zusammensein in vorweihnachtlichem Rahmen.
Nach einem feinen Apéro am Feuerring wurde während dem exzellenten 3-Gänge Menü viel geplaudert und gelacht. Die anschliessende Feuershow brachte alle zum Staunen - zu stimmungsvoller Musik zauberte der Artist, Christian Ziegler, eindrucksvolle Bilder und Motive aus Feuer. Ein aussergewöhnliches Spektakel, das selbst Passanten zum Innehalten einladete und sie dieses mit offenen Mündern bestaunten.
Alles in Allem ein gelungener Abend, der die beiden Familien - Move Consultants AG und Vebego Schweiz Holding AG - näher rücken liess.
12/2018 | VEBEGO SCHWEIZ HOLDING AG ÜBERNIMMT MOVE CONSULTANTS
Vebego Schweiz Holding AG aus Dietikon, führender Schweizer Anbieter von Immobilien- und Facility Management Leistungen, übernimmt sämtliche Aktien von Move Consultants AG aus Basel, Unternehmensberatung für strategisches Immobilienmanagement. Ziel ist es, das bestehende Angebot zu erweitern und insbesondere der Kundschaft in der Schweiz umfassende und innovative Dienstleistungen zu bieten. Das Unternehmen Move Consultants bleibt auch mit der neuen Zugehörigkeit zur Vebego Schweiz Holding AG in der bisherigen Form bestehen und steht weiter unter der Führung von Dr. Andreas Meister. Für Mitarbeitende sowie langjährige Kunden und Partner bleibt die Kontinuität unverändert gewährleistet. Beide Unternehmen verfügen über eine starke Unternehmenskultur, welcher ähnliche Werte zugrunde liegen.
06/2018 | FM DAY 2018 MIT JUBILÄUMS-GALA
Der FM Day 2018 wurde zum zehnten und gleichzeitig auch zum letzten Mal von Andreas Meister, Präsidenten der SVIT FM-Kammer, welcher im Herbst von seinem Amt zurücktreten wird, massgeblich organisiert. Das Event fand im Bocken in Horgen statt und informierte die über 200 Teilnehmenden aus der FM-Branche über den digitalen Wandel und die Mobilität im Immobilien-, und Facility Management. Aufgrund des zehnjährigen Jubiläums des FM Days fand am Abend ein Gala Dinner mit prominenten Gästen statt.
06/2018 | Verstärkung im Team Standort Zürich
Das Beratungsunternehmen Move Consultants AG hat das Team in Zürich weiterentwickelt. Wir zeigen damit, dass wir gute und leistungsorientierte Mitarbeitende in ihrer Entwicklung fördern und würdigen. Martin Orlikowski war bisher als Junior Consultant bei uns tätig und hat sich durch seine Leistungen grosse Anerkennung bei unseren Kunden erarbeitet. Er wird per 01.06.18 zum Consultant ernannt und zukünftig an unserem Standort Zürich tätig sein.
06/2018 | Move Consultants AG eröffnet neuen Standort in Zürich
Bereits seit 1998 hat sich Move Consultants mit Hauptsitz in Basel in der Nordwestschweiz etabliert. Unsere Kunden heute legen immer grösseren Wert auf Vor-Ort-Präsenz und eine leistungsstarke Partnerschaft, um ihre FM-Projekte effizient und effektiv umsetzen zu können.
Durch unsere herausfordernden Projekte in der Region Zürich hat Move nun einen neuen Standort in Zürich Nord eröffnet, um mit unserem Team die Zentral- und Ostschweiz noch besser zu betreuen.
In den letzten Jahren hat Move gutes Vertrauen zu den regionalen Kunden aufbauen können und gelernt, welches Potential die Weltstadt Zürich zu bieten hat.
05/2018 | PbFM-Mandat Zug Estates AG
Auf dem Baufeld 1 Suurstoffi West in Rotkreuz entstehen ein neuer Campus der Hochschule Luzern sowie Fläche für Büro-und Gewerbe. Move unterstützt als FM-Experte im Rahmen des projektbezogenen Qualitätsmanagements den Eigentümer und das Planerteam beim Erkennen von betrieblichen Chancen und Risiken. In unserem Projektfokus liegen ein knapp 30m hoher Gewerbe- und Dienstleistungsbau sowie ein 60m Hochhaus in Holz-Hybrid-Bauweise für Lehre und Forschung.
03/2018 | UMZUGSPLANUNG- UND KOORDINATION ROCHE B.614
Der Bau 614 in Reinach dient als externer Bürostandort (Aussenstelle) und verfügt über ausgebaute Büroflächen für rund 150 Arbeitsplätze. Im Rahmen unseres Mandats haben wir die Neuordnung der Arbeitsplätze und Sitzungszimmer koordiniert und gesteuert.
01/2018 | 20-JÄHRIGES JUBILÄUM MOVE CONSULTANTS AG
Das Jahr 2018 ist für die Move ein wichtiger Meilenstein, denn wir feiern unser 20-jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden am 6. Januar 2018 alle Move Mitarbeitende inklusive Partner/innen sowie der Verwaltungsrat und der erste Move Kunde zu einem Fest eingeladen. Der Anlass begann mit einer Führung und anschliessendem Aperos im Affenhaus vom Zoo Basel und fand mit einem feinen Abendessen inklusive Zaubershow in der Baracca Zermatt seinen Ausklang.
Wir möchten uns bei unseren Arbeitskolleginnen und -kollegen wie auch bei unseren Kunden für die bisherige, tolle Zusammenarbeit bedanken und freuen uns bereits auf das nächste Jubiläum.
11/2017 | UMZUGSKOORDINATION FÜR PHARMAKONZERN IN BASEL
Move hat den Auftrag erhalten, rund 400 Personenumzüge zu planen, zu koordinieren und zu begleiten. Bei den Umzügen handelt es sich um komplexe Rochaden bei laufendem Betrieb. Move übernimmt die Umzugsplanung, das Führen von Umzugs- und Rochadenlisten, die Ausführungsbegleitung und Help Desk vor Ort sowie die Projektdokumentation und den on Site Support.
11/2017 | AUSSCHREIBUNG FÜR CSL BEHRING RECOMBINANT FACILITY AG
Die CSL Behring erstellt in Lengnau eine neue Produktions-stätte für die Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Hämophilie (Bluterkrankheit). Das Werk besteht aus 7 Gebäuden und wird nach der Fertigstellung im Jahr 2020 rund 300 Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Der Betrieb des Werks Lengnau wird schrittweise hochgefahren und soll unabhängig vom Standort Bern agieren. Move hat den Auftrag erhalten, für die CSL Behring die Ausschreibung der Facility Services für die Lengnau durchzuführen und zu begleiten.
10/2017 | NEUER VORSTAND IN DER SVIT-FM-KAMMER
An der letzten Generalversammlung der SVIT, am 18. Oktober 2017, wurde neben Marc Capender, Steffen Gürtler – stellvertretender Geschäftsführer und Partner der Move Consultants AG – in den Vorstand der SVIT-FM-Kammer gewählt. Wir gratulieren den Herren zu ihrer neuen Position und wünschen ihnen alles Gute.
Die aktuellen Vorstandsmitglieder der FM-Kammer Schweiz können unter folgendem Link eingesehen werden:
http://www.svit.ch/svit-fm-schweiz/portrait/vorstand.html
10/2017 | NEUZUGÄNGE IN DER BERATUNG
Seit Oktober 2017 unterstützen Christoph Ruetsch als Consultant für die Beschaffung von Facility Services und Andreas Faschian als Projektleiter für die Umzugsplanung/-koordination das Beratungsteam der Move. Wir möchten Christoph und Andreas herzlich begrüssen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
10/2017 | RÜCKBLICK GOOD MORNING FM! 17 IN ZÜRICH
Das Good Morning Facility Management! 2017 war dieses Jahr zu Gast am Universitätsspital Zürich. Die von Andreas Meister, Präsident der SVIT FM Kammer, moderierte Veranstaltung fand auch dieses Jahr bei über 100 Gästen grossen Anklang. Nach verschiedenen Referaten mit dem FM-Schwerpunkt einer hochtechnisierten und anspruchsvollen Spitalumgebung, folgte ein Frühstück. Als abschliessenden Teil fanden diverse Führungen in die unterschiedlichen Bereiche der komplexen und sensitiven Betriebsabläufe des Universitätsspitals statt.
09/2017 | IMMOBILIEN BUSINESS
Büroraumkonzepte – In Zeiten steigender Immobilienpreise suchen Unternehmen, Developer und Bestandeshalter verstärkt nach innovativen, flächeneffizienten Lösungen zur Steigerung von Wohlbefinden und Wertschöpfung am Arbeitsplatz.
Ein Gespräch mit Andreas Meister und Matthias Jaenecke.
09/2017 | MITARBEITERAUSFLUG AUF DIE RIGI
Der diesjährige Mitarbeiterausflug führte die Move hoch hinaus – auf die Rigi. Dort genoss das Team der Move bei gutem Essen und Wellness im Hotel Kaltbad das gemütliche Zusammensein. Am Tag darauf ging es bei Wind und Wetter zu Fuss hoch auf den Rigi Kulm und dann nach Arth Goldau. Nach dem Mittagessen gab es eine spannende Führung durch den Natur- und Tierpark Goldau, wo die Move eine Patenschaft eines europäischen Wolfes übernommen hat.
04/2017 | pbFM-MANDAT BEI F. HOFFMANN-LA ROCHE AG
Move Consultants erhält den Auftrag für das pbFM für den Neubau des grössten Schweizer Pharma-Forschungsstandortes in Basel.
Das passende Referenzportfolio bestellen Sie unter
Referenzprojekte.