Auf der Basis anerkannter Standards entwickeln wir innovative
Datenmodelle für sämtliche Liegenschaftsinformationen sowie zu deren Darstellung und Auswertung. Abgeleitet von den Bedürfnissen aller Stakeholder am Wertschöpfungsprozess erarbeiten wir Datenstrukturen, beraten zu geeigneten Steuerungskennzahlen und erstellen so eine für Sie optimale Datenrichtlinie. So sichern Sie, dass alle Stakeholder mit kohärenten Daten arbeiten und das Sie zukünftige digitale Technologien einsetzen können.
Als
Datenmanager stellen wir die Umsetzung Ihres Datenmodelles für alle ihrer Immobilien sicher. An der Schnittstelle zwischen Bauprojektteam und Portfolio-/Assetmanagement oder der Bewirtschaftung und dem Portfolio-/Assetmanagement übernehmen wir die Daten und prüfen die Einhaltung der vereinbarten Datenqualität. Egal ob die Daten in 2D oder per BIM übergeben werden, wir prüfen die Daten auf ihre Nutzung in der Betriebsphase bzw. für strategische Entscheide. Somit werden eventuelle Datenmängel frühzeitig erkannt und verursachergerecht behoben. Damit schlagen so eine wirtschaftliche Datenbrücke zwischen Eigentümer, Planern, Bauunternehmer, Bewirtschafter/Betreiber und Nutzern Ihrer Immobilien.
Auf unserer
Datenplattform stellen wir Ihnen die Daten zur weiteren Bearbeitung in anderen Anwendungsbereichen bereit. Wir verfügen bereits heute über umfangreiche Schnittstellen zu den gängigen Portfolio- und Property-Management-Software-Tools. Fragen Sie uns einfach dazu an.
Unsere Produkte können Sie flexibel zu massgeschneiderten und effizienten Lösungen für Unternehmen kombinieren. Mit unserem Datenmanagement schaffen wir einen Mehrwert für alle Stakeholder im Immobilien-management über den gesamten Lebenszyklus.
<< zurück
Mit unserer Datenrichtlinie und dem Datenmanagement haben wir einen positiven Impact auf alle Stakeholder im Immobilienmanagement.
Sebastian Hofmann